NFC Handy und NFC Anwendungen

NFC steht für “Near Field Communication” und ermöglicht den Austausch von Informationen, beispielsweise Bilder, MP3-Dateien, Telefonnummern zwischen zwei Geräten, die nahe aneinander gehalten werden.
NFC könnte damit als Zugriffsschlüssel auf Content und für Bereiche wie Online-Unterhaltung, bargeldlose Zahlungen, Ticketing, und Zugangskontrolle verwendet werden. Die Sicherheitsfunktionen, die dazu nötig sind sind in der Hard- und Software integriert.

Mobiles Bezahlen könnte künftig vorwiegend per NFC abgewickelt werden (Near Field Communication). Es genügt dann ein NFC Handy, die EC-Karte wäre vielfach überflüssig. Das Galaxy Nexus von Google verfügt bereits über die NFC-Chips, im iPhone der nächsten Generation werden sie wahrscheinlich auch zu finden sein. Nun meldet sich Microsoft mit der Mitteilung, dass die NFC Technik bereits im Betriebssystem Windows Phone 7.5 Mango integriert ist, was eine Windows Phone zum NFC Handy und das mobile Bezahlen möglich macht. Dazu müssen allerdings die NFC-Chips eingebaut sein, und das wiederum ist Sache der Hersteller.

Der Hersteller Melexis bringt einen NFC-Transceiver-IC heraus, den MLX90132, der weniger für das NFC Handy, sondern eher für Automobilanwendungen nützlich ist. Hierfür wurde er jedenfalls entwickelt, ob er doch einmal im NFC Handy eingesetzt wird, dürfte man in den kommenden Monaten erfahren. Zunächst ist der NFC-Transceiver dazu gedacht, benutzerfreundliche Anwendungen zu ermöglichen, die das Kundenerlebnis mit NFC deutlich steigern. Der voll integrierte Multi-Protokoll-Transceiver ist für NFC ebenso wie für die Vorgängertechnologie RFID geeignet, er arbeitet auf der 13,56-MHz-Frequenz und unterstützt die Protokolle verschiedener ISO-/IEC-Standards.
Hero 55 - 19. Jan, 07:24
- 0 Trackbacks