Aktuelle Nachrichten: Japan, Europa und Deutschland

Wulff wirbt um Vertrauen – doch der Druck auf den Bundespräsidenten wächst.
Affäre um Ex-Sprecher Glaeseker: Wulff wirbt um Vertrauen – doch der Druck auf den Bundespräsidenten wächst
Bundespräsident Wulff wirbt trotz der Vorwürfe gegen Olaf Glaeseker um Vertrauen. Doch die Opposition sieht in dem ehemaligen Sprecher Wulffs nur einen „Sündenbock“ oder ein „Bauernopfer“. Grünen-Fraktionschefin Künast ruft Wulff zum Rücktritt auf
Affäre um Ex-Sprecher Glaeseker:
Obwohl Bundespräsident Christian Wulff bisher keine eigene Schuld eingeräumt hat, ist dessen Ex-Sprecher Olaf Glaeseker nach Ansicht der niedersächsischen Opposition ein Bauernopfer. Der Vorsitzende der Grünen-Landtagsfraktion, Stefan Wenzel, sagte der „Neuen Presse“, in der Vergangenheit habe zwischen Wulff und Glaeseker „kein Blatt Papier“ gepasst. „Wulff selbst sprach von siamesischen Zwillingen. Insofern halte ich es nicht für vorstellbar, dass all diese Dinge an Wulff vorbeigegangen sein sollen.“ Glaeseker solle offenbar zum „Bauernopfer“ gemacht werden
Affäre um Ex-Sprecher Glaeseker: Wulff wirbt um Vertrauen – doch der Druck auf den Bundespräsidenten wächst.
Fisch-Auktion in Japan: Riesenthunfisch für Rekordpreis versteigert

Ein Thunfisch hat auf dem weltgrößten Fischmarkt Tsukiji in Tokio bei der ersten Versteigerung des Jahres den Rekordpreis von umgerechnet 566 000 Euro erzielt. Das Tier wiegt doppelt so viel wie ein durchschnittlicher Sumo-Ringer
Fisch-Auktion in Japan: Riesenthunfisch für Rekordpreis versteigert
Glücksspiele
Brite gewinnt 49 Millionen Euro bei Europa-Lotto
Ein Brite hat bei der Europa-Lotterie Euromillions fast mehr als 40 Millionen Pfund (knapp 49 Millionen Euro) gewonnen. Das gab die staatliche britische Lotteriegesellschaft Camelot bekannt.
Hero 55 - 23. Jan, 07:24
- 0 Trackbacks