Freitag, 27. Januar 2012

Der Arbeitsplatz

Berufsgenossenschaften und Unfallkassen sind die Träger der gesetzlichen Unfallversicherung. Sie arbeiten als Selbstverwaltungsorgane in paritätischer Besetzung.
Sie sind zuständig für die Verhütung von Unfällen und Berufskrankheiten sowie arbeitsbedingten Gesundheitsgefahren.
Dazu haben sie Kontroll- und Beratungsfunktionen in den Unternehmen wahrzunehmen.
Sie verfügen über eine eigene Rechtsetzungskompetenz.
Sie sollen zudem den Ursachen arbeitsbedingter Gesundheitsrisiken nachgehen.
Auch die Aus- und Fortbildung der betrieblichen Arbeitsschützer fällt in das Terrain von Unfallversicherungsträger.
Sie bieten Unterstützung bei Gefährdungsbeurteilungen an.
Neben der Prävention gehört die Rehabilitation und Entschädigung zu ihrem Aufgabengebiet.

Das Büro kann auch auf die Gesundheit schlagen.
Schöne neue Arbeitswelt. Zentnerschwere Lasten tragen, lärmende Maschinen überwachen, Gräben mit Spaten ausheben – solche Aufgaben erledigen inzwischen fast immer Maschinen. Der moderne Mensch sitzt stattdessen im klimatisierten Büro am Computer – und sieht sich dort mit neuen Gefahren konfrontiert. Allein 20 Prozent der deutschen Arbeitnehmer klagen über Kopfschmerzen, Sehstörungen oder Rückenschmerzen durch die Arbeit an Bildschirmen. Ganz zu schweigen von Stress und Lärm, dem Menschen beispielsweise in Großraumbüros ausgesetzt sind.

Gefahr einer Lungenembolie durch langes Sitzen am Arbeitsplatz

azu zählen haltungsbedingte Leiden wie Rückenschmerzen, Hämorriden sowie Thrombosen und die durch Thrombosen entstehenden lebensgefährlichen Lungenembolien.

So hat eine US-amerikanische Studie jüngst festgestellt, dass Frauen, die mehr als 41 Stunden pro Woche im Sitzen verbringen und sich in ihrer Freizeit nur kaum körperlich betätigen, ein besonders hohes Thrombose-Risiko aufweisen. Die Folge: Sie entwickeln mehr als doppelt so häufig eine Lungenembolie, die zum Tode führen kann, als Frauen, die weniger als 10 Stunden pro Woche sitzen. Für die Studie wurde das Sitzverhalten von etwa 70.000 Krankenschwestern untersucht.

Ergonomie ist die Wissenschaft von der menschlichen Arbeit.
Sie zielt darauf ab, die Arbeitsbedingungen den Menschen anzupassen.
Als Teil der Arbeitswissenschaft ist ihr Hauptanliegen der individuelle Gesundheitsschutz.
Auch eine humane Arbeitsgestaltung und der Schutz der Psyche zählen zu ihrem Aufgabenbereich.
Es sind alle Komponenten eines Arbeitsplatzes einschließlich der Arbeitsabläufe zu beachten.

Meine wichtigsten Arbeitsbedingungen

homer

Für mich wäre es wichtig nicht zu lange am Pc zu sitzen um die
Augen zu schützen. Außerdem wäre es wichtig nicht zu früh aufzustehen, denn das würde auch meine Augen schützen.
Ich benötige eine Extra weichen Stuhl damit ich keine
Rückenprobleme hab und keine Verspannungen

Trackback URL:
https://hero55.twoday.net/stories/der-arbeitsplatz/modTrackback

New playboy

Meine Berichte

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Die Computersucht
Blass, nervös und isoliert: Computersüchtige haben...
Hero 55 - 2. Mär, 07:54
Der Frühling
Schon im Februar, wenn noch Schnee liegt und der...
Hero 55 - 1. Mär, 07:40
Die Geschichte des Schaltjahres
Man bezeichnet als "Schaltjahr" ein Jahr, das einen...
Hero 55 - 29. Feb, 09:47
Drei Brutale Nachrichten
Volkswagen perfektioniert das Lego-System Schon länger...
Hero 55 - 28. Feb, 07:46
Wirtschaftliche situation
Euro-Krise: Fünf Probleme, keine Lösung Die Versuche...
Hero 55 - 24. Feb, 07:36

Links

Alle Links in Popups öffnen

alle Links auf der aktuellen Seite in einem neuen Fenster öffnen 

Suche

 

Status

Online seit 4876 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 25. Jul, 18:52

Credits

Meine Kommentare

Bei uns war kein Stromausfall...
Bei uns war kein Stromausfall in Werne-stockum
fritzchenegonberta - 28. Feb, 07:51
Das sind Drei Nachrichten....
Das sind Drei Nachrichten. Wir sollten nur drei Nachrichten...
Hero55 - 1. Feb, 10:57
langweilig!
langweilig!
ErdbeerJoghurt - 30. Jan, 08:28
guter beitrag
guter beitrag
Schwarz23 - 25. Jan, 08:40
iche wieder schlechte...
iche wieder schlechte Laune
BOvsBVB - 23. Jan, 07:53

Web Counter-Modul

Musikliste


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren